Aktuelles

Aktuelles
Internationaler Holocaust-Gedenktag
Als Schülerin mit palästinensischen Wurzeln verstand ich nicht immer, warum die Erinnerung an den Holocaust auch MEINE Aufgabe ist...
Wieder einmal Angriff auf eine Moschee in Halle
Am vergangenen Sonntag wurde während des Mittagsgebetes auf Muslime in einer Moschee in Halle geschossen. Mit einem LUFTGEWEHR.
Weiterlesen … Wieder einmal Angriff auf eine Moschee in Halle
Statement zu Tichy, Sexismus und der Zahlung von Schmerzensgeld
Im September 2020 habe ich gegen Roland Tichy Klage eingereicht. Nun habe ich Anfang Januar diesen Jahres vor dem Berliner Landesgericht gewonnen. Sexismus und digitale Gewalt gegen Frauen dürfen niemals ohne Konsequenzen bleiben!
Weiterlesen … Statement zu Tichy, Sexismus und der Zahlung von Schmerzensgeld
Pro Berliner Tafel: Sawsan besucht neue „Haltbar“
Die Corona-Krise trifft die gemeinnützigen Initiativen hart. Auch Deutschlands größte Tafel, die Berliner Tafel erhält etwa 50 Prozent weniger Spenden. Deshalb eröffnet die Tafel den Tauschladen „Haltbar“ in Charlottenburg, Pestalozzistraße 100.
Weiterlesen … Pro Berliner Tafel: Sawsan besucht neue „Haltbar“
Sawsan Chebli unterstützt Stolperstein-Initiative Stierstraße
Am Montag, den 19. Oktober habe ich gemeinsam mit Stolperstein-Initiativen aus Berlin-Charlottenburg die Stolpersteine rund um den Prager Platz geputzt. In einem Tagesspiegel-Artikel hatte die Stolperstein-Initiative Stierstraße zuvor um Hilfe gebeten und diesen Hilferuf griff ich auf, um die Arbeit der Stolperstein-Initiativen in Charlottenburg-Wilmersdorf und ganz Berlin zu stärken.
Weiterlesen … Sawsan Chebli unterstützt Stolperstein-Initiative Stierstraße
Statement zum Terroranschlag in Conflans Sainte-Honorine
Die Nachricht von dem Terroranschlag in #Conflans Sainte Honorine kam für mich wie ein Schlag in die Magengrube. Ich bin voller Schmerz um das Opfer Samuel Paty, voller Wut und Ekel über den Mörder, der einfach so ein Menschenleben nimmt und meinen Glauben mit Hass und Blut beschmutzt, voller Frustration, dass nach allen Debatten um Meinungsfreiheit und Religion noch nicht einmal der Minimalkonsens überall angekommen ist: keine Gewalt.
Weiterlesen … Statement zum Terroranschlag in Conflans Sainte-Honorine
Sawsan Chebli ist Teil der Kampagne #KeineExperimente
„Keine Experimente“ ist ein klassischer Anti-Slogan: Immer wieder wurde er benutzt, um einen Status quo zu verteidigen. Die Adenauer-CDU verwendete ihn 1957 in einem Abwehrwahlkampf. Damals genügte es, mit der Angst vor Veränderung zu operieren: Was neu und anders ist, kennen wir nicht und wollen wir nicht. „Keine Experimente“ steht somit auch für Stillstand, Skepsis gegenüber Erneuerung – und letztendlich auch für die Verneinung von Tatsachen. Deutschland wandelt und erneuert sich nämlich jeden Tag. Das gilt besonders für Berlin.
Weiterlesen … Sawsan Chebli ist Teil der Kampagne #KeineExperimente
Kandidatenvorstellung um die SPD-Bundestagskandidatur am 10.10
Liebe Genossinnen und Genossen,
am Samstag ist es soweit. Im Rahmen meiner Kandidatur für den Bundestag habe ich zum zweiten Mal die Möglichkeit, mich vorzustellen und Eure Fragen zu beantworten.Das Ganze findet um 10 Uhr morgens in der Sporthalle in der Sömmeringstraße 11-27 statt. In der großen Halle finden alle Sozialdemokrat*innen aus dem Bezirk Platz.
Weiterlesen … Kandidatenvorstellung um die SPD-Bundestagskandidatur am 10.10
Sawsan Chebli: „Diese Arbeit ist systemrelevant“
Am 2. Oktober 2020 hat die SPD-Politikerin Sawsan Chebli das Nachbarschaftshaus am Mierendorffplatz („Mierendorff-INSEL“) besucht. Seit 2007 kümmern sich hier Anwohnerinnen und Anwohner rund um den Platz im Norden Charlottenburgs um eine nachhaltige Kiez-Entwicklung – organisiert von Nachbarn für Nachbarn. Die Ehrenamtlichen zeigten Chebli das Haus und erzählten von ihrer Arbeit.
Weiterlesen … Sawsan Chebli: „Diese Arbeit ist systemrelevant“
Vorstellungsrunde der AG Migration und Vielfalt, AG Queer und der Jusos
Gestern fand die erste Vorstellungsrunde für die SPD Kandidatur zur Bundestagswahl 2021 im Rathaus Charlottenburg statt. Eingeladen hatten die Jusos, die AG Migration und Vielfalt und die AG Queer. Ich möchte allen Beteiligten an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für die Organisation danken! Durch die Corona-Pandemie sind die Umstände für solche Veranstaltungen definitiv erschwert. Auch meine Rede von gestern ist wieder hier veröffentlicht.
Weiterlesen … Vorstellungsrunde der AG Migration und Vielfalt, AG Queer und der Jusos
Ehrenamt wird in Charlottenburg-Wilmersdorf ganz groß geschrieben - Ein Besuch im Haus der Nachbarschaft
Heute konnte ich mich von der wichtigen Arbeit im Haus der Nachbarschaft bei uns im Bezirk überzeugen. Das ist ein wunderbarer Ort für Menschen jeden Alters! Hier wird es Geflüchteten ermöglicht, mit Alteingesessenen zusammenzukommen, als auch etwas gegen die Vereinsamung von älteren Menschen unternommen.
Tima Kurdi und unser Kampf für Menschlichkeit im Umgang mit Geflüchteten
Gestern, am 16.09.2020, durfte ich Tima Kurdi kennenlernen, die Tante von Alan Kurdi. Alan ertrank vor fünf Jahren beim verzweifelten Versuch ins sichere Europa zu gelangen. Seine Leiche wurde an einem türkischen Strand gefunden. Das Bild des leblosen Körpers des zweijährigen Alan lässt mich bis heute nicht los.
Weiterlesen … Tima Kurdi und unser Kampf für Menschlichkeit im Umgang mit Geflüchteten
„Nicht einschüchtern lassen“, Sawsan stellt sich vor
Mit klaren Ansagen zum „Kampf für eine offene, gerechte Gesellschaft“ warb Chebli am 06.09.2020 bei SPD-Mitgliedern um Unterstützung für ihre Bewerbung als Bundestagskandidatin in Charlottenburg-Wilmersdorf.
Weiterlesen … „Nicht einschüchtern lassen“, Sawsan stellt sich vor
Rede Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) am 26.08.2020
Meine Überzeugung ist, dass wir als Frauen dann am besten aufgestellt sind, wenn es viele von uns nach oben schaffen.
Weiterlesen … Rede Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) am 26.08.2020